Gravel Bikes sind die Symbiose zwischen Mountainbike und Rennrad. Sie sehen Cyclocross-Rädern zum Verwechseln ähnlich. Die Abgrenzung zwischen den beiden Bauarten fällt im ersten Moment schwer, da das äußere Erscheinungsbild sich sehr ähnelt und beide perfekt für befestigte aber unasphaltierte Wege geeignet sind. Beide Fahrradarten sind mit grobstolligen 28 Zoll Rädern bereift und besitzen einen Rennradlenker. Im Detail werden die Unterschiede deutlicher. Gravelbikes haben bis zu 47 mm breite Reifen und besitzen durch einen längeren Radstand bessere Fahreigenschaften sowohl für den Geradeauslauf als auch im Anstieg an Steilpassagen. Ein auffälliger Punkt ist das im Verhältnis tiefsitzende Tretlager, das für mehr Stabilität im Gelände sorgt. Die Montageösen an Gabel und Rahmen ermöglichen es Schutzbleche nachzurüsten. Nicht nur das Anbringen von Bike Packing Taschen machen diese Querfeldeinräder zu Alltagsrädern, denn auch die eher aufrechte Sitzposition sorgt für angenehmes Fahrvergnügen. Somit lässt sich sagen, egal ob Rennradrunde, Radreise, Fahrt zur Arbeit oder die Singletrailrunde zum Feierabend - Gravel Bikes eignen sich für fast alle Einsatzgebiete und bieten universellen Fahrspaß.